Die Zukunft der Unternehmensverkäufe: Mit Kai Hesselmann über M&A, Technologie und Nachfolgeplanung

Julia Stoetzel
November 29, 2024

In der neuesten Episode von junicorn.talk hatten wir die Gelegenheit, mit Kai Hesselmann, Co-Founder und Managing Partner von DealCircle, über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Unternehmensverkäufe zu sprechen. DealCircle ist eine führende M&A-Matching-Plattform, die mit innovativen Technologien die Art und Weise revolutioniert, wie Nachfolgen geregelt werden.

Demografischer Wandel als Treiber

Mit 200.000 Unternehmensnachfolgen jährlich allein in Deutschland wird der Markt durch den demografischen Wandel stark geprägt. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, geeignete Nachfolger zu finden, da Nachfolgeregelungen innerhalb der Familie seltener werden. Kai erläutert, wie externe Käufe – durch strategische Käufer, Finanzinvestoren oder Management-Buy-outs – zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Technologie revolutioniert M&A

Einer der größten Hebel, so Kai, liegt im Einsatz moderner Technologien. Tools wie virtuelle Datenräume und KI-gestützte Analyseverfahren ermöglichen effizientere Prozesse und bessere Ergebnisse. Besonders für kleinere und mittlere Unternehmen kann dies den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Verkauf und einem gescheiterten Prozess bedeuten.

Fehler vermeiden – rechtzeitig planen

Kai hebt hervor, dass verspätete Planung oft der größte Stolperstein ist. Viele Unternehmer unterschätzen den Zeit- und Vorbereitungsaufwand eines Verkaufsprozesses. Neben einem detaillierten Businessplan gehören auch steuerliche Unterlagen und Finanzprognosen zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren.

Ausblick in die Zukunft

Die nächsten Jahre werden von weiteren technologischen Fortschritten geprägt sein. M&A-Berater werden sich stärker auf strategische Themen fokussieren können, da Routineaufgaben zunehmend automatisiert werden. Für Unternehmer bedeutet dies: Mehr Effizienz, geringerer Zeitaufwand und bessere Verkaufschancen.

Fazit: Die Episode mit Kai Hesselmann bietet spannende Einblicke in die M&A-Welt und wertvolle Tipps für Unternehmensinhaber, die über eine Nachfolge nachdenken. Wer einen Blick in die Zukunft der Unternehmensverkäufe werfen will, sollte sich diese Folge nicht entgehen lassen.

🔗 Jetzt reinhören:
Spotify: junicorn.talk
YouTube: junicorn.talk

Blogs

See Our Blog & Articles

Digital Natives
February 11, 2025
The Blueprint to a Successful Career in Finance and Investor Relations
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. At aenean diam duis lacinia amet lectus placerat felis. Mauris urna quam porttitor pellentesque nulla vitae.
Digital Natives
February 11, 2025
The Blueprint to a Successful Career in Finance and Investor Relations
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. At aenean diam duis lacinia amet lectus placerat felis. Mauris urna quam porttitor pellentesque nulla vitae.
Digital Natives
February 11, 2025
The Blueprint to a Successful Career in Finance and Investor Relations
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. At aenean diam duis lacinia amet lectus placerat felis. Mauris urna quam porttitor pellentesque nulla vitae.
Digital Natives
February 11, 2025
The Blueprint to a Successful Career in Finance and Investor Relations
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. At aenean diam duis lacinia amet lectus placerat felis. Mauris urna quam porttitor pellentesque nulla vitae.
Digital Natives
February 11, 2025
The Blueprint to a Successful Career in Finance and Investor Relations
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. At aenean diam duis lacinia amet lectus placerat felis. Mauris urna quam porttitor pellentesque nulla vitae.
Digital Natives
February 11, 2025
The Blueprint to a Successful Career in Finance and Investor Relations
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. At aenean diam duis lacinia amet lectus placerat felis. Mauris urna quam porttitor pellentesque nulla vitae.
March 28, 2025
Porsche SE plant Diversifikation: Herausforderungen und Chancen für Investor Relations
Die Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE) erwägt, ihr Beteiligungsportfolio über die Automobilbranche hinaus zu erweitern und Investitionen in der Rüstungsindustrie zu tätigen.
March 26, 2025
SAP überholt Novo Nordisk: Was du als IR-Manager daraus lernen kannst
Der jüngste Erfolg von SAP, den dänischen Pharmakonzern Novo Nordisk als wertvollstes börsennotiertes Unternehmen Europas zu überholen, bietet wertvolle Erkenntnisse für Investor-Relations-Manager (IR-Manager) und Unternehmen, die ihre Position am Kapitalmarkt stärken möchten.​
December 16, 2024
Investor Relations im digitalen Zeitalter: Wie CFOs und IROs mit Personal Branding auf LinkedIn überzeugen
Der Kapitalmarkt verändert sich rasant. Digitale Investor Relations, Social Media und Personal Branding sind längst keine „nice-to-haves“ mehr – sie sind essenziell, um erfolgreich mit Investoren zu kommunizieren.
October 22, 2024
Digitale Investor Relations: Wie du dein Kapitalmarkt-Personal Branding auf LinkedIn optimierst
In der heutigen digitalen Welt sind Investor Relations (IR) und Personal Branding für Unternehmen von entscheidender Bedeutung